Fertigungstechnologien

Du bist der beste Knopfhersteller der Welt? Gratuliere! Du weisst genau, mit welchen Fertigungstechnologien HEUTE Knöpfe hergestellt werden? Sehr gut. Und was ist MORGEN? Kann es sein, dass Du mit anderen Technologien vielleicht effektiver wärst, aber keine Ressourcen hast, das zu testen? In dieser Liste siehst Du einen Auszug aus den Technologien, die wir Dir beschaffen können. Du sagst uns, was Du brauchst, und wir liefern es Dir. Einfach, oder?

Und falls Deine Fähigkeiten auch für andere Interessant sind. Sag es uns! Wir finden Kunden für Dich!

Urformen

Ähnlich wie beim Spritzgießen liegt der Vorteil darin, viele Bauteilfunktionen integrieren zu können. Leider denken viele Menschen beim Gießen allgemein an große Investitionen und damit verbundene Stückzahlen. Das muss aber nicht sein. Gerade durch die aktuellen generativen Verfahren lassen sich Gussformen sehr flexibel und kostengünstig herstellen. Somit können Gussteile (Kunststoff oder Metall) schon bei kleinen Stückzahlen spannend sein.

  • Vakuumguss

  • Sandguss

Umformen

Was eigentlich allen Umform-Prozessen gemein ist: Die niedrigen Werkzeugkosten. Somit eignen sich diese Verfahren sehr gut, um auch schon kleine Stückzahlen reproduzierbar zu machen und professionell herstellen zu können.

  • (Blech-)Biegen

  • Tiefziehen

  • Strangpressen

Trennen

Die klassische Kategorisierung der Fertigungstechnologien stößt hier aus unserer Sicht an Ihre Grenzen: Neben all den bereits bewährten Verfahren wie Drehen, Fräsen, Erodieren kamen hier in den letzten 10 Jahren unzählige weitere Verfahren hinzu. Die gute Nachricht: Heute lässt sich quasi alles trennen oder bearbeiten.

  • Drehen

  • Fräsen

  • Sägen

  • Laserschneiden

  • Wasserstrahlschneiden

  • Erodieren

  • Folienschnitt

  • Bohren

  • Laserbeschriftung

Fügen

Hierunter ist alles zu finden, bei dem mindestens zwei Körper miteinander verbunden werden sollen. Das Feld ist riesig! Was möchtest Du verbinden oder herstellen? Die Liste rechts gibt einen KLEINEN Überblick über die Möglichkeiten.

  • Schweißen

  • Spritzguss

  • Montage

  • Laserschweissen

  • Kohlefaserverbund / Composites

Beschichten

Natürlich können durch Beschichtungen Bauteile optisch „herausgeputzt“ werden. Noch viel spannender finden wir es aber, die technischen Eigenschaften (Verschleiß, Reibwerte, Leitfähigkeit,…) zu  optimieren indem man zum Beispiel eine Eloxal-Schicht aufbringt.

  • Galvanik

  • Foliendruck

  • Eloxieren

  • Lackieren

Stoffeigenschaft ändern

Natürlich haben wir Partner, die vom Einzelteil bis zur Großserie alles Wärmebehandeln können. Aber auch für das Verfestigungsstrahlen und die Laserbeschriftung mittels Farbumschlag haben wir Lieferanten.

  • Härten

  • Anlassen

  • Strahlen

  • Walzen

  • Laserbeschriftung

3D-Druck

Vor einigen Jahren noch belächelt ist die additive Fertigung zu einem festen Bestandteil der industriellen Fertigung geworden. Nahezu wöchentlich werden neue Verfahren vorgestellt. Genauso schnell verbessern sich die Genauigkeiten und Werkstoffeigenschaften. Durch unsere Partner bleiben wir hier auf dem Laufenden. Vom klassischen FDM-Drucker und der Stereolithografie bis hin zum Drucken von GLAS-Bauteilen ist derzeit alles verfügbar.

  • Laserintern

  • FDM

  • Objet

  • Metall

  • Stereolitigrafie

Mikrotechnologien

Oft sind diese Lieferanten in der Uhren- oder Medizintechnik zuhause. Der Grund hierfür: kleinste Bauteile (bis 0,03 mm Durchmesser oder Wandstärke), höchste Präzision (+/- 0,0005 mm); seltene Werkstoffe (Titan, Hartmetalle, Biokompatibel,…).

  • Mikroerspannung

  • Mikromontage

  • Mikroerodieren

  • Mikrospritzguss

Robotik

Die Chance für den deutschen Mittelstand. Um dem Wettbewerbsdruck standhalten zu können setzen auch kleinere Unternehmen vermehrt automatisierte Systeme und Roboter ein. Die Tatsache, dass die Systeme immer intuitiver zu Bedienen sind, hilft hierbei natürlich. Durch unsere „Herkunft“ aus dem Sondermaschinenbau haben wir hier ein besonders breites Spektrum an möglichen Lösungslieferanten.

Werkzeugbau

Hierunter verstehen wir das Anfertigen von komplexen Bauteilen. Meist aus verschleissarmen und deshalb sehr schwer zu bearbeitenden Stählen. Beispiele hierfür sind Spritzgussformen oder Schneid- und Stanzwerkzeuge.

Optik

Ohne die großen Schritte in der industriellen Bildverarbeitung hätte es auch das rasante Wachstum der Robotik nicht gegeben. Die Bildverarbeitungssysteme wurden nicht nur leistungsstärker (es kann bis auf Molekülebene betrachtet werden), sondern auch einfacher in der Bedienung.

Pneumatik

Wo der Bauraum für elektrische Antriebe fehlt, können pneumatische Antriebe eine Lösung darstellen. Die deutlich höhere Leistungsdichte macht dies möglich. Mit Energiesparmaßnahmen (z.B. dezentrale Drucklufterzeugung) können die Betriebskosten in einem attraktiven Rahmen gehalten werden.

Nähen

Auch in diesem Bereich haben wir Partner. Vom Änderungsschneider bis zum Zeltbauer kennen wir die Lösungsanbieter.

Strickwaren / Stickwaren

Starte eine eigene Red-Socks-Kampagne oder individualisiere Deine Berufsbekleidung: Das meiste, was man mit Nadel und Faden machen kann, können wir beschaffen.

Hast Du eine Idee oder ein Projekt, das Du mit uns umsetzen möchtest?
Melde dich hier

Thinking manufacturing in a new way

Die smart factory endet nicht an den Fabriktoren.

launched – linked – manufactured

Wir verbinden Technologieanbieter und Technologiesuchende.

Industrie 4.0

Alternative Lieferanten werden in Echtzeit hinsichtlich Kapazitäten und Kosten analysiert und automatisch beauftragt.

Privacy Settings
We use cookies to enhance your experience while using our website. If you are using our Services via a browser you can restrict, block or remove cookies through your web browser settings. We also use content and scripts from third parties that may use tracking technologies. You can selectively provide your consent below to allow such third party embeds. For complete information about the cookies we use, data we collect and how we process them, please check our Privacy Policy
Youtube
Consent to display content from - Youtube
Vimeo
Consent to display content from - Vimeo
Google Maps
Consent to display content from - Google